Thematic networks: Wertstoffhöfe

Einführung eines Kassensystems: Beenden der Zettelwirtschaft auf dem Wertstoffhof

25.07.2025 | 11:00 - 12:30
Webinarnumber: 0554400400
Gebühr: 140 € zzgl. MwSt.
Gebühr für Themennetzwerke-Mitglieder: 120 € zzgl. MwSt.

  • Effizienzsteigerung und Fehlerreduzierung.
  • Echtzeit-Updates und benutzerdefinierte Berichterstattung.
  • Digitalisierung der Wertstoffhöfe im Landkreis Rosenheim.

Einführung eines Kassensystems: Beenden der Zettelwirtschaft auf dem Wertstoffhof

About the webinar

Viele Wertstoffhöfe verwenden immer noch Papierlisten und manuelle Prozesse zur Verwaltung der eingehenden Abfälle und Materialien. Dies führt oft zu Fehlern und Verzögerungen bei der Abwicklung von Transaktionen, was sowohl für die Betreiber als auch für die Kunden frustrierend sein kann. Der Landkreis Rosenheim hat hierfür eine Lösung gefunden. Durch eine enge Zusammenarbeit mit den Betreibern und Kunden des Wertstoffhofs hat ein Softwarehaus eine innovative und effektive Methode zur Verwaltung von Abfällen und Materialien entwickelt. Der Ansatz basiert auf einer digitalen Plattform, die es den Betreibern ermöglicht, die eingehenden Abfälle schnell und effizient zu verwalten und zu verarbeiten. Die Plattform umfasst Funktionen wie automatische Datenerfassung, Echtzeit-Updates, ein einfach zu bedienendes Dashboard und benutzerdefinierte Berichterstattung. Dadurch wird die manuelle Verwaltung von Papierlisten und der damit verbundenen Fehlerquellen eliminiert und die Prozesse beschleunigt. Die Lösung wurde erfolgreich auf allen Wertstoffhöfen im Landkreis Rosenheim implementiert und erzielte positive Ergebnisse.

Es handelt sich um eine Kombinationslösung aus einem onlinefähigen Warenwirtschaftssystem und einem Tablet-Kassensystem. Diese Kombination ermöglicht es, viele Geschäftsprozesse der Abfallwirtschaft digital und  rechtskonform abzubilden und zentral zu verwalten. Die automatische Ausgabe des Bons ersetzt das manuelle Quittieren. Zudem ermöglicht das Kassensystem, dass die Artikelverwaltung zentral über die digitale Plattform gesteuert werden und je nach Wertstoffhof im Landkreis spezifisch eingestellt werden kann. Für jeden Wertstoffhof können unterschiedliche Preise und Steuersätze hinterlegt werden. In diesem Webinar zeigen wir, wie Sie Ihre Prozesse digitalisieren und automatisieren können, um Zeit und Geld zu sparen und die Effizienz Ihrer Wertstoffhof-Operationen zu verbessern. Wir stellen Ihnen praktische Tipps und Tools zur Verfügung, mit denen Sie den Übergang von Papier zu digitaler Verwaltung gestalten können.

Webinar Content

  • Umsetzungswunsch vom LRA Rosenheim einer elektronischen Kasseauf den Wertstoffhöfen
  • Anforderungsabgleich der eigenen Kassenversion mit Wertstoffhöfen
  • Entwicklung eines Onlineportals, um alle Daten zusammenzuführen
    • Besondere Herausforderung dabei:
      • §   alle Gemeinden haben eigene bzw.unterschiedliche Daten, Artikel
      • §  Zugriffdes LRA auf Masteransicht über alle Wertstoffhöfe
  • Erstellung eines Meilensteinplans bis zum ersten go live (Dauerca. 6 Monaten)
  • Auswahl eines Pilot-Wertstoffhofes: Einführung mitVorortschulung und Inbetriebnahme
  • Testzeitraum über mehrere Monate mit kontinuierlichenVerbesserungen
  • Nach Optimierung Schritt-für-Schritt Einführung aller (42) Wertstoffhöfe im Landkreis
  • Von Projektbeginn bis zum laufenden Betrieb Dauer ca. von zwei Jahren

Speakers And Moderators

 Bernhard Bock
Bernhard Bock

 Bernhard Bock  

Bernhard Bock ist Projektmanager und Trainer mit den Schwerpunkten Kreislaufwirtschaft, Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und interkulturelle Kompetenz sowie Nachhaltigkeitsmanagement. Nach Studien zum Betriebswirt und Diplomverwaltungswirt war er zunächst im Immobilienmanagement und nach Aufbaustudiengängen zum Projektmanager und zum Energiemanager ist er derzeit in der Öffentlichkeitsarbeit und Projektbetreuung der Kreislaufwirtschaft des Landkreises Rosenheim tätig. 

 Mathias Neuwert
Mathias Neuwert

 Mathias Neuwert  

Mathias Neuwert ist Geschäftsführer der M71 GmbH und betreut seit über 10 Jahren Kunden im Bereich Software-Entwicklung und Programmierung auch in der konzeptionellen Entwicklung von Software-Anwendungen (Rosenheim).

Further webinar dates in this topic network
29.08.2025 | 10:00-12:30
Was tun, wenn Sprengstoff, Munition und Explosives auf den Wertstoffhof gelangt?
12.09.2025 | 11:00-12:30
Weiße Ware auf dem Wertstoffhof annehmen und verladen
19.09.2025 | 11:00-12:30
Orientierung und Beschilderung auf dem Wertstoffhof
10.10.2025 | 11:00-12:30
App für einfaches Containermanagement auf dem Wertstoffhof
17.10.2025 | 11:00-12:30
3 Jahre Self-Service am Wertstoffhof – Erkenntnisse aus der Praxis
07.11.2025 | 11:00-12:30
Plastikfreier Kompost: Bessere Qualität und weniger Müll
21.11.2025 | 11:00-12:30
Sammlung und Recycling von PU-Schaumdosen: Wie Kommunen die aktuellen Probleme meistern können
28.11.2025 | 11:00-12:30
Der Intelligente Wertstoffhof
16.01.2026 | 11:00-12:30
Prozessoptimierung durch automatisierte Zugangssysteme auf Wertstoffhöfen

Join Themennetzwerke now