Thematic networks: Kommunalfahrzeuge
Update Berufskraftfahrerqualifikation (BKrFQG, BKrFQV, BQR)
13.05.2025 | 11:00 - 12:30Webinarnumber: 1401002400
Gebühr: 140 € zzgl. MwSt.
Gebühr für Themennetzwerke-Mitglieder: 120 € zzgl. MwSt.
- Probleme bei der Führerscheinverlängerung.
- Berufskraftfahrerqualifikationsregister.
- Fahrerqualifikationsnachweis.

About the webinar
Dieses Webinar beschäftigt sich mit allen aktuellen Änderungen im Berufskraftfahrerqualifizierungsgesetz (BKrFQG) und bietet einen Einblick in alle Rechtsgrundlagen, die für Berufskraftfahrer/innen wichtig sind. Dies beinhaltet auch Ausnahme-Sonderregelungen.
Das Webinar bietet Einblicke in das Berufskraftfahrerqualifizierungsregister (BQR) und erläutert die Anbindung bzw. die Umstellung auf das BQR. Da das Arbeiten mit dem BQR nicht trivial ist, wird der korrekte Umgang mit dem BQR genauer beschrieben.
Durch die Einführung des Berufskraftfahrerqualifizierungsregisters haben sich einige Änderungen bei der Führerscheinstelle ergeben. Um den Ablauf der Führerscheinverlängerung für den Fahrer reibungsloser gestalten zu können, besprechen wir einige Möglichkeiten, die der Kommunalbetrieb aktiv tun kann. Ebenso wird das Thema Kontrollmöglichkeiten des aktuellen Weiterbildungsstandes für Fahrer und den Betrieb (Arbeitgeber) genauer erläutert.
Als neue Karte wurde der Fahrerqualifizierungsnachweis (FQN) eingeführt. Bei der nächsten Verlängerung der Schlüsselzahl 95 bekommen Berufskraftfahrer eine neue Identifikationsnummer (FQN-Nummer). Der FQN ist ab sofort das neue Dokument, welches den Fahrer als Berufskraftfahrer ausweist. Zu diesem Thema werden alle aktuellen Bestimmungen genauer erläutert.
Webinar Content
- Gründe für die Gesetzesänderungen.
- Fahren als Hauptbeschäftigung.
- Neue Ausnahmen.
- Anerkennung von Ausbildungsstätten.
- Errichtung eines Berufskraftfahrerqualifikationsregisters (BQR).
- Einführung eines Fahrerqualifikationsnachweis (FQN).
- Neue Teilnahmebescheinigungen.
- Anzeige von Schulungsmaßnahmen.
- Übergangsvorschriften.
- Erweiterung der Kenntnisbereiche in der Anlage 1 BKrFQV.
- Selbstkontrolle des Weiterbildungsstands über die AusweisApp2 und alternative Kontrollmethoden
- Kommunikation mit Führerscheinstellen um Engpässe der Fahrer zu vermeiden
- Diskussionsrunde
Speakers And Moderators
Simon Obladen

Simon Obladen
Volker Uflacker

Volker Uflacker
Volker Uflacker, Sachgebietsleiter Prüfungsorganisation Verkehr, Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld