Voller Zugriff auf den Tagesanzeiger – Registrieren Sie sich jetzt kostenlos!
Um den vollständigen Artikel im Tagesanzeiger zu lesen, melden Sie sich bitte in Ihrem Themennetzwerke®-Konto an. Die Registrierung bei Themennetzwerke® ist kostenlos und ermöglicht Ihnen den vollständigen Zugang zum Tagesanzeiger und vielem mehr.
Falls Sie den Tagesanzeiger bereits auf kommunalwirtschaft.eu abonniert hatten und davor keinen Themennetzwerke® Account registriert hatten, dann klicken Sie auf den folgenden Link, um Ihr Passwort zu Ihrer bereits registrierten
E-Mail-Adresse hinzuzufügen: Passwort für kommunalwirtschaft.eu Abonnenten hinzufügen
- „Hannover ist putzmunter“ geht am 22. März in die 19. Runde
- Buntes Abschlussfest auf dem Stephansplatz mit Stadtteilwette
- Turn-Klubb zu Hannover (TKH) und Wilhelm-Raabe-Schule beteiligen sich an der beliebten Aktion
- Fotowettbewerb in den sozialen Medien
Rund 21.300 Menschen haben im vergangenen Jahr die Stadtreinigung von aha und das Partnernetzwerk „Hannover sauber!“ beim großen Frühjahrsputz in der Landeshauptstadt Hannover aktiv unterstützt – ein neuer Rekord. In diesem Jahr geht „putzmunter“ unter dem Motto „Auf den Müll! Fertig! Los!“ am Samstag, 22. März von 9 bis 15 Uhr zum 19. Mal an den Start. Die Schirmherrschaft übernimmt wieder Axel von der Ohe, Erster Stadtrat und Finanz- und Ordnungsdezernent. Das putzmunter-Abschlussfest findet in diesem Jahr von 11 bis 15 Uhr auf dem Stephansplatz in der Südstadt statt.
Putzmunter hat sich in Hannover fest etabliert. Ich bin jedes Jahr begeistert, wie viele Menschen an der Aktion teilnehmen. Das große Engagement im öffentlichen Raum zeigt, wie wichtig den Hannoveranerinnen und Hannoveranern Umweltschutz und Gemeinwohl sind“, freut sich Schirmherr Axel von der Ohe.
Ob alleine, zu zweit oder in Gruppen. Jeder Beitrag für eine saubere Stadt zählt. Wilder Müll belastet Mensch und Umwelt gleichermaßen. Wer sich bei putzmunter engagiert, ist Teil einer starken Gemeinschaft, die sich aktiv für die Stadtsauberkeit und den Umweltschutz einsetzt“, so Simon Grabow, neuer Leiter der Stadtreinigung Hannover.
Auf Grünflächen oder der Eilenriede, an Flussläufen, rund um den Maschsee oder einfach vor der eigenen Haustür. Überall im öffentlichen Raum von Hannover kann wieder gesammelt werden. Wer an „putzmunter“ teilnehmen möchte, braucht sich nur das Sammelset von einem unserer Partner zu holen und sich auf unserer Homepage registrieren.
Die putzmunteren Partner für die Ausgabe der Sammelsets ab 10. März sind in diesem Jahr wieder ausgewählte Filialen von NP sowie vom Biomarkt (ehemals Denns). Neuer Partner ist Edeka Wucherpfennig, hier machen alle Filialen in Hannover mit. Zudem können die Sammelsets auch auf den hannoverschen Wertstoffhöfen abgeholt werden. Alle Anmeldungen zu Putzmunter erfolgen im Internet, unter www.hannover-sauber.de. Gruppen ab sechs Personen bekommen die Sammelsets nach Hause geliefert. Auf den Wertstoffhöfen können die gefüllten Säcke bis 14 Uhr am Abfallsammeltag abgegeben werden. Alternativ können sie über die Müllmelde-App von „Hannover sauber!“ zur Abholung vor Ort gemeldet werden.
Teilnahme von Schulen: Die Wilhelm-Raabe-Schule im Herzen der Stadt Hannover ist nun schon zum siebten Mal bei putzmunter dabei. Alle Schülerinnen und Schüler können bereits in der Woche vor dem Sammeltag, also vom 17. bis 21. März, bei „Hannover ist putzmunter“ mitmachen. Anmeldungen für Schulen sind ebenfalls unter www.hannoversauber.de möglich. Für sie gibt es in diesem Jahr wieder eine separate Verlosung. Unter allen Klassen verlosen wir fünf Preise von 500 bis 100 Euro.
Abschlussfest: „Als Dankeschön für den tatkräftigen Einsatz wird es auch in diesem Jahr ein Abschlussfest geben, freut sich Simon Grabow und führt aus: Von 11 bis 15 Uhr sind alle Sammlerinnen und Sammler herzlich eingeladen zu uns auf den Stephansplatz zu kommen, wo es ein buntes Unterhaltungsprogramm, ein Gewinnspiel und verschiedene Mitmachaktionen für Groß und Klein geben wird.“ Die Moderation auf dem Fest übernimmt Radio Hannover. Für das leibliche Wohl ist mit einer Auswahl an günstigen Speisen und Getränken gesorgt.
Stadtteilwette: Simon Grabow wettet mit dem Bezirksbürgermeister von Südstadt-Bult, Ekkehard Meese, dass die Südstadt es nicht schafft, 600 rote Müllsäcke gefüllt mit achtlos weggeworfenem Müll, zu sammeln. Beim putzmunter-Abschlussfest werden die Säcke ausgezählt. Gewinnt das Stadtviertel, spendet aha 5.000 Euro.
Ekkehard Meese, freut sich auf putzmunter und die Challenge: „Es ist wirklich schön, dass das Fest in diesem Jahr bei uns auf dem Stephansplatz stattfinden wird. Wer an putzmunter mitmacht, engagiert sich aktiv, um das eigene Wohnumfeld lebenswerter zu machen. Auch Dank putzmunter wird die solidarische Stadtgesellschaft sichtbar. Ich hoffe, auch bei uns im Bezirk, auf zahlreiche fleißige Sammlerinnen und Sammler, damit wir die Wette gewinnen.“
Auch Hajo Rosenbrock, Vorsitzender des TKH mit Sitz in der Südstadt, freut sich in diesem Jahr besonders auf den großen Frühjahrsputz: „Uns gefällt an putzmunter, dass bereits die Jüngsten auf spielerische Art und Weise auf das Thema Sauberkeit im öffentlichen Raum aufmerksam gemacht werden und an der Verbesserung selbst mitwirken können. Auch das Verbandsgeschäftsführer Thomas Schwarz Stellvertreter Maik Renneberg Sparkasse Hannover IBAN: DE22 2505 0180 0000 2902 20 BIC: SPKHDE2HXXX Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb §§ 56, 57 KrWG Sitz: Hannover Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 DIN EN ISO 14001 Postbank Hannover IBAN: DE52 2501 0030 0905 9003 00 BIC: PBNKDEFF diesjährige Motto „Auf den Müll! Fertig! Los!“ passt mit seinem sportlichen Charakter sehr gut zu uns“.
Fotowettbewerb: Der putzmuntere Fotowettbewerb für alle Sammelnden, egal ob groß oder klein, läuft über den putzmunter-Tag hinaus bis zum 31. März. Und so geht’s: Einfach auf Instagram oder Facebook eine Nachricht mit Sammelfoto an „Hannover sauber!“ schicken und sich auf tolle Preise freuen. Auch Fotos, die per E-Mail an hannover-sauber@aharegion.de gesendet werden, nehmen am Wettbewerb teil.
Alle Informationen rund um Putzmunter gibt es unter: www.hannover-sauber.de