Tagesanzeiger

Sauberhafter Schulweg 2014 am Dienstag, 22. Juli

25.000 Schüler nehmen morgen von Reinhardshagen im Norden von Hessen bis ins südliche Bensheim am Aktionstag Sauberhafter Schulweg teil.

 Wiesbaden, 21.07.2014

Gewässerschutzkommission sorgt für ganzheitlichen Schutz des Sees

„Ausgezeichnete Wasserqualität“ – so lautet das erfreuliche Urteil der Gesundheitsämter, wenn sie in regelmäßigen Abständen an den bekannten Badestellen die Wasserqualität des Bodenseewassers prüfen.

 Stuttgart, 21.07.2014

Neues Web-Video und Broschüre geben Tipps für Ausflüge und Wanderungen

Alte Buchenwälder, mystische Moore, knorrige Eichenbäume, moosbedeckte Auenwälder, blühende Heideflächen, ausgedehnte Wasserlandschaften und wilde Mittelgebirgsbäche:

 Düsseldorf, 21.07.2014

Landkreis und alle Bürgermeister fordern mehr kommunale Einbindung bei der Alternativenprüfung zur Verbesserung des Schienengüterverkehrs

Zur aktuellen öffentlichen Diskussion über Alternativen zur Y-Trasse fordert der Landkreis Harburg gemeinsam mit allen Bürgermeistern der zwölf Gemeinden des Landkreises eine stärkere Einbindung der kommunalen Ebene in den angekündigten Dialogprozess des Landes Niedersachsen.

 Winsen (Luhe), 21.07.2014

GALABAU CAMP: Das neue Highlight für junge Landschaftsgärtner

Die diesjährige GaLaBau wartet mit einem echten Messe-Highlight speziell für die junge Landschaftsgärtner-Generation auf: DAS GALABAU CAMP.

 Bad Honnef, 21.07.2014

Treibhausgase

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf (18/2135) zur Änderung des Umweltstatistikgesetzes vorgelegt. Ziel sei es, die notwendigen Voraussetzungen für die vollständige Erfüllung der sich aus der Klimarahmenkonvention und dem Kyoto-Protokoll für die Bundesrepublik Deutschland ergebenden Berichtspflichten zu Treibhausgasemissionen zu schaffen.

 Berlin, 21.07.2014

Wiedernutzbarmachung von Flächen

Der Bundesregierung liegen keine statistischen Daten zu den Wirkungen des im Jahr 2007 eingeführten Paragrafen 13 a des Baugesetzesbuches (BauGB) vor, der „die Wiedernutzbarmachung von Flächen, die Nachverdichtung oder andere Maßnahmen der Innenentwicklung“ regelt.

 Berlin, 21.07.2014

Reduktion von Quecksilberemissionen

Die Bundesregierung setzt sich für eine zügige Ratifikation des Minamata-Abkommens ein, in dem sich die 97 Unterzeichnerstaaten im Oktober 2013 zur Reduktion von Quecksilberemissionen in die Umwelt verpflichtet haben.

 Berlin, 21.07.2014

Morlok: „Wichtige Weichenstellung für grenzüberschreitendes Eisenbahninfrastrukturprojekt“

Die Europäische Kommission (KOM) hat Fördermittel für eine gemeinsam vom Freistaat Sachsen und der Republik Tschechien beantragte Planungsstudie für die Neubauschienenverbindung Dresden-Prag genehmigt.

 Dresden, 20.07.2014

Sammelcontainer für alte Elektro-Kleingeräte in der Probephase

Ähnlich wie es bei Altglas und Altpapier gang und gäbe ist, erprobt der städtische Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) in Großauheim einen großen Sammelcontainer für alte Elektro-Kleingeräte. Ortsbeiratsmitglieder nahmen den neuen Behälter auf dem Parkplatz am Stadtteilladen offiziell in Betrieb und warfen einen ausrangierten Lockenstab und ein ausgedientes Bügeleisen durch die Klappen.

 Hanau, 18.07.2014