Themennetzwerk: Stadtsauberkeit und Winterdienst

Aktuelle Urteile im Winterdienst

07.03.2025 | 08:30 - 10:00
Webinarnummer: 0450000800
Gebühr: 140 € zzgl. MwSt.
Gebühr für Themennetzwerke-Mitglieder: 120 € zzgl. MwSt.

  • Räum- und Streupflichten aus der Sicht der Gerichte.
  • Grundlagen und Bezugspunkte der Rechtsprechung.
  • Auswirkungen auf die betriebliche Praxis.

Aktuelle Urteile im Winterdienst

Über das Webinar

Der Winterdienst ist gesetzlich nur sehr abstrakt geregelt. Dies bedeutet, dass die Gerichte im zu beurteilenden Einzelfall die Rechtslage immer wieder auslegen und konkretisieren müssen. Im Laufe der Jahre ist hierbei ein Richterrecht entstanden, bei dem die rechtlichen Anforderungen an den Winterdienst von den Gerichten umfassend und detailliert festgelegt werden. Laufend sprechen die Gerichte neue Urteile zum Winterdienst und den Räum- und Streupflichten, die diese Pflichten konkretisieren. Für die Praktiker ist es schwierig, die Rechtslage und die neuen Urteile immer aktuell zu verfolgen. In dem Webinar handeln wir daher wichtige aktuelle Urteile und diskutieren deren Folgen für den praktischen Winterdienst.

Webinarinhalt

Die Themen legen wir kurzfristig anhand der aktuellen Urteile fest.

Referenten und Moderation

 Horst Hanke
Horst Hanke

 Horst Hanke  

Dr. Horst Hanke ist Bauingenieur für Verkehrswesen mit betriebswirtschaftlichem Aufbaustudium und Ergänzungsstudium der Verwaltungswissenschaften (MPA). Er ist seit vielen Jahren im Bereich von Straßenbetrieb und Winterdienst aktiv, sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis. Er arbeitet hauptberuflich im Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz des Saarlands und ist Lehrbeauftragter an der TU Darmstadt. Er ist seit Jahren im VKU und in der FGSV in Gremien aktiv und ist langjähriger Vorsitzender des VKU-FGSV-Fachausschusses Winterdienst. Darüber hinaus ist er in internationalen Gremien im Bereich Winterdienst tätig (CEN, ISO, PIARC) (Wiesbaden).

Weitere Webinartermine in diesem Themennetzwerk
07.02.2025 | 08:30-10:00
Wie lassen sich die immens hohen Reparatur- und Wartungskosten bei Kompaktkehrmaschinen systematisch senken?
14.02.2025 | 08:30-10:00
Autonome Reinigungsmaschinen: Mehr Effizienz für unsere Städte
21.02.2025 | 08:30-10:00
Extremwetterlagen mit Schneechaos und Tiefsttemperaturen
21.03.2025 | 08:30-10:00
Wildkräuter auf Wegen und Plätzen mechanisch und effektiv mit Bürsten beseitigen
28.03.2025 | 08:30-10:00
Welche Strategien helfen gegen Wildkraut auf öffentlichen Verkehrsflächen?
04.04.2025 | 08:30-10:00
Warum die Berliner Stadtreinigung die Gruppenarbeit in der Reinigung neugestaltet hat.
11.04.2025 | 08:30-10:00
Rechtliche Grundlagen des Winterdienstes auf Radwegen
09.05.2025 | 08:30-10:00
FS 100 ist das neue Standardstreuverfahren in Hannover
13.06.2025 | 08:30-10:00
Neue Empfehlungen zur Anwendung von FS 100 (Flüssigsalz)
04.07.2025 | 08:30-10:00
Mit künstlicher Intelligenz die Stadtsauberkeit verbessern

Jetzt den Themennetzwerken beitreten