Themennetzwerk: Abfallbehälter
Das Kombifahrzeug Waschbär leert und reinigt Biotonnen
25.05.2023 | 08:30 - 10:00Webinarnummer: 0741700200
Gebühr: 125 € zzgl. MwSt.
Gebühr für Themennetzwerke-Mitglieder: 105 € zzgl. MwSt.
Abfallbehälter in einem Arbeitsgang entleeren und reinigen.
Funktionsweise des Kombifahrzeugs mit Wascheinrichtung.
Einsparpotenziale durch ‚2-in-1‘-Kundenservice.

Über das Webinar
Neben Laub, Grünschnitt und Baumabfällen aus dem Garten sammeln sich in Biotonnen Allerlei an verdorbenem Gemüse, Obst und anderen Speiseresten. Besonders in den Sommermonaten fördern hohe Temperaturen und die starke Sonneneinstrahlung unangenehme Gerüche oder gar einen Schädlingsbefall. Aus hygienischen Gründen sollten Bürgerinnen und Bürger die Biotonne deshalb hin und wieder professionell reinigen lassen.
In Kassel putzt der „Waschbär“. Dort ist seit einigen Jahren ein Kombifahrzeug im Einsatz, das die Abfallbehälter in einem Arbeitsgang entleert und reinigt. Die Tonnen erhalten nach der Leerung bereits im Inneren des Aufbaus ihre "Dusche". Von diesem ‚2-in-1‘-Service profitieren Kundschaft und Betrieb. Durch das Abfallsammelfahrzeug ‚Typ Waschbär‘ müssen die Stadtreiniger Kassel keinen reinen Waschwagen mehr anmieten. Damit entfallen darüber hinaus auch Extrafahrwege und zusätzliches Personal für die Reinigungsleistung.
Webinarinhalt
- Reinigung der Biotonne als Serviceleistung.
- Bioabfallsammlung bei den Stadtreinigern Kassel.
- Auswirkungen eines Kombifahrzeugs auf logistische Prozesse.
- Vollautomatische Behälterentleerung und -reinigung.
- Technische Fahrzeugdaten.
- Kennzahlen und Wirtschaftlichkeit.
- Kundenfeedback und -zufriedenheit.
Referenten und Moderation
Dirk R. Lange

Dirk R. Lange
Dirk R. Lange, Betriebsleiter, Die Stadtreiniger Kassel