Themennetzwerk: Wertstoffhöfe

Flächendeckende Rücknahme von PU-Schaumdosen auf Wertstoffhöfen

10.11.2023 | 11:00 - 12:30
Webinarnummer: 0552200300
Gebühr: 125 € zzgl. MwSt.
Gebühr für Themennetzwerke-Mitglieder: 105 € zzgl. MwSt.

Lohnendes Tätigkeitsfeld für die Abfallberatung und Öffentlichkeitsarbeit.
Kostenfreies Servicepaket für Wertstoffhöfe.
Praxisbeispiel Wertstoffhof der Stadt Hof.

Flächendeckende Rücknahme von PU-Schaumdosen auf Wertstoffhöfen

Über das Webinar

Das Bauhandwerk in Deutschland verbraucht jährlich rund 25 Millionen Polyurethan-Schaumdosen (PU-Schaumdosen). Die vielseitigen Montageschäume sind bei Handwerkern ebenso beliebt wie bei Heimwerkern. Grund sind ihre herausragenden Dämmeigenschaften sowie ihre kosten- und zeitsparenden Verarbeitungsmöglichkeiten.
Doch wohin mit den PU-Schaumdosen nach ihrem Gebrauch? Als gefährlicher Abfall gehören sie nicht in den Restmüll, Gelben Sack, Baumisch- oder Weißblechcontainer. Grund dafür ist das Risiko von Verpuffungen oder Explosionen. Denn auch in scheinbar vollständig entleerten Dosen, befinden sich meist noch Treibgasreste oder Reststoffe, die Schäden anrichten können.
Deshalb sind PU-Schaumdosen auf dem Wertstoffhof getrennt zu erfassen. Immer mehr Wertstoffhöfe nutzen ein kostenfreies Rücknahmesystem. Dafür ist es erforderlich, die PU-Schaumdosen aus den bestehenden Entsorgungsverträgen herauszunehmen und direkt an den Verwerter PDR Recycling GmbH + Co KG im oberfränkischen Thurnau zu schicken. PDR recycelt sowohl die Dosen als auch die Restinhalte. Die Verwertungsquote beträgt 95 %.

Webinarinhalt

  • Was passierte mit PU-Schaumdosen auf Wertstoffhöfen, bevor es eine Rücknahmelösung gab?
  • Zahlen, Daten und Fakten.
  • Die Rücknahmelösung der PDR. Das logistische Konzept.
  • Rückholung von Wertstoffhöfen (Aktueller Sachstand. Herausforderungen. Potenziale.)
  • Abfallberatung und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Verwertung der Dosen und Inhaltsreste.

Referenten und Moderation

 Thomas Hillebrand
Thomas Hillebrand

 Thomas Hillebrand  

Dr. Thomas Hillebrand ist promovierter Naturwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Geochemie. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Ver- und Entsorgungsbranche und leitet seit 10 Jahren die PDR Recycling GmbH + Co KG (Thurnau).

 Hermann Knoblich
Hermann Knoblich

 Hermann Knoblich  

Dipl.-Ing. (FH) Herrmann Knoblich ist seit 30 Jahren in der Abfallwirtschaft tätig und leitet beim Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof das Sachgebiet Wert- und Problemstofferfassung, Öffentlichkeitsarbeit, Abfallberatung (Hof).

Weitere Webinartermine in diesem Themennetzwerk
31.03.2023 | 11:00-12:30
24/7 Öffnungszeiten auf dem Wertstoffhof
21.04.2023 | 11:00-12:30
Kompost vom Wertstoffhof
28.04.2023 | 11:00-12:30
Warum Akten- und Datenträgervernichtung eine sinnvolle Dienstleistung auf Wertstoffhöfen darstellt.
12.05.2023 | 11:00-12:30
Eine Fahrradbatterie macht sich auf den Weg
25.08.2023 | 10:30-12:30
Was tun, wenn Sprengstoff, Munition und Explosives auf den Wertstoffhof gelangt?
13.10.2023 | 11:00-12:30
App für digitales Containermanagement auf dem Wertstoffhof
Jetzt den Themennetzwerken beitreten