Themennetzwerk: Stadtsauberkeit und Winterdienst

Mit künstlicher Intelligenz die Stadtsauberkeit verbessern

03.11.2023 | 08:30 - 10:00
Webinarnummer: 0401300200
Gebühr: 105 € zzgl. MwSt.
Gebühr für Themennetzwerke-Mitglieder: 125 € zzgl. MwSt.

  • Vorsorge ist besser als Nachsorge: KI schärft den Blick für Hot-Spots.
  • Entwicklung eines Sauberkeitsmanagements durch Einsatz von KI.
  • Erfahrungsbericht am Beispiel der FES Frankfurt.

Mit künstlicher Intelligenz die Stadtsauberkeit verbessern

Über das Webinar

Littering ist ein immer größer werdendes Problem. Zigaretten und Verpackungen wie Pizzakartons, Folien, Coffee2go-Becher vermüllen zunehmend Straßen und Parks. Bürger können Vermüllungen via Telefon oder App melden; Umweltinitiativen und Cleanups weisen mit Reinigungsaktionen auf Hotspots hin. Die Stadtreinigung reagiert nach der Kenntnisnahme und sendet per Sonderauftrag Kümmerer oder ein spezielles Team. Die reguläre Reinigung selbst findet jedoch anhand von Reinigungsklassen weitgehend starr anhand von auf lange Zeit festgelegten Reinigungsklassen statt. Cleenr macht unter Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) die Vermüllungssituation und die Reinigungsleistung transparent und hilft Verunreinigungen zu vermeiden und die Reinigung effizienter zu gestalten. Cleenr kann durch Aufnahme in das NVIDIA Inception Programm die technischen Möglichkeiten nutzen und in die Praxis der Stadtreinigung übertragen. Das Webinar gibt einen Einblick in einen mehrmonatigen Praxiseinsatz in Frankfurt und einen Ausblick auf die Organisation der Stadtreinigung in der Zukunft.

Webinarinhalt

  • Littering ist in allen Städten ein Problem.
  • Was sind Gründe und Gegenmittel?
  • Wie schnell sollte nach Art der Verunreinigung reagiert werden?
  • Wie kann man Vermüllung mit Ort, Zeit, Art und Menge im Sinne eines Stadtsauberkeitsindexes messbar machen?
  • Grundprinzipien künstlicher Intelligenz im Alltag.
  • Nutzung von künstlicher Intelligenz auf Kompaktkehrmaschinen.
  • Optimierungspotenziale für Stadtreinigungen infolge neuer Erkenntnisse (z.B. Tourenplanung).

Referenten und Moderation

 Nicolas Arbeiter
Nicolas Arbeiter

 Nicolas Arbeiter  

Nicolas Arbeiter ist Co-Gründer und Geschäftsführer der Cleenr GmbH. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz möchte er Städte und Ihre Stadtreinigungen auf dem Weg zu nachhaltig sauberen Städten unterstützen (Frankfurt am Main).

Weitere Webinartermine in diesem Themennetzwerk
29.09.2023 | 08:30-10:00
Die Lagerung und Beladung von Streustoffen für den Winterdienst optimieren
06.10.2023 | 08:30-10:00
Extremwetterlagen mit Schneechaos und Tiefsttemperaturen
13.10.2023 | 08:30-10:00
Wie in Köln aus Leistungsdaten von Kehrmaschinen Kennzahlen der Straßenreinigung werden.
17.11.2023 | 08:30-10:00
Wie lassen sich die immens hohen Reparatur- und Wartungskosten bei Kompaktkehrmaschinen systematisch senken?
01.12.2023 | 08:30-10:00
Ein Akku-Management gewährleistet volle Energie
02.02.2024 | 08:30-10:00
Warum die Berliner Stadtreinigung die Gruppenarbeit in der Reinigung neugestaltet hat.
19.04.2024 | 08:30-09:30
Welche Strategien helfen gegen Wildkraut auf öffentlichen Verkehrsflächen?

Jetzt den Themennetzwerken beitreten