Themennetzwerk: Wertstoffhöfe

So steuert der Umweltbetrieb Bielefeld die Containerabfuhr auf seinen Wertstoffhöfen

01.03.2024 | 11:00 - 12:30
Webinarnummer: 0555000300
Gebühr: 130 € zzgl. MwSt.
Gebühr für Themennetzwerke-Mitglieder: 110 € zzgl. MwSt.

  • Reibungslose Containerabfuhr ohne Hektik.
  • Kommunikation und Koordination.
  • Personelle Anforderungen.

So steuert der Umweltbetrieb Bielefeld die Containerabfuhr auf seinen Wertstoffhöfen

Über das Webinar

Die stetig ansteigende Anzahl von Anlieferungen auf den Wertstoffhöfen stellt die Betreiber vor immer größere Herausforderungen, um die dort angelieferten Abfälle und Wertstoffe möglichst „just in time“ abzuholen und leere Container für die weitere Befüllung bereitzustellen. Verschiedengroße und verschiedenartige Container sind zur optimierten Erfassung und Lagerung der angelieferten Materialien erforderlich. Oftmals kommen verschiedene Logistiker zum Einsatz, die es unter Berücksichtigung betrieblicher Vorgaben und allgemeiner Rahmenbedingungen zu koordinieren gilt. Problemlagen in der Abfuhr erfordern ein schnelles Erkennen und oftmals kurzfristige Lösungen zur Vermeidung von Abfuhrstaus. Hieraus resultiert das Erfordernis eines ausgeklügelten Zusammenspiels zwischen den Dispositionen der Logistikbetriebe den Wertstoffhofbetreibern und dem Wertstoffhofpersonal.

Webinarinhalt

  • Fallbeispiel Wertstoffhöfe des Umweltbetriebs der Stadt Bielefeld (UWB): Umgesetzte Mengen, Transportaufkommen, Ablauf der Abfuhr, Problemstellungen.
  • Anfallende Abfallarten.
  • Wahl der eingesetzten Container.
  • Auswahl der Logistiker.
  • Anforderungen an das Fahrpersonal.
  • Anforderungen an das Wertstoffhofpersonal.
  • Belange des Arbeitsschutzes und der Ladungssicherung.
  • Finanzielle Auswirkungen einer optimierten Abfuhr.
  • Zusammenwirken von Wertstoffhofpersonal und Dispositionen.
  • Problemstellungen in der Abfuhr und Lösungsansätze.
  • Perspektivische Entwicklungen.

Referenten und Moderation

 Wilhelm Gebken
Wilhelm Gebken

 Wilhelm Gebken  

Wilhelm Gebken ist Abschnittsleiter der drei Wertstoffhöfe und einem Sonderabfallzwischenlager im Geschäftsbereich Stadtreinigung des Umweltbetriebs der Stadt Bielefeld. Er kümmert sich u.a. um die genehmigungskonforme Annahme, Lagerung und Verwertung sowie Vermarktung (Optierung) der Elektroaltgeräte (Bielefeld).

Weitere Webinartermine in diesem Themennetzwerk
08.12.2023 | 11:00-12:30
Orientierung und Beschilderung auf dem Wertstoffhof
19.01.2024 | 11:00-12:30
Eine Fahrradbatterie macht sich auf den Weg
26.01.2024 | 11:00-12:30
Warum Akten- und Datenträgervernichtung eine sinnvolle Dienstleistung auf Wertstoffhöfen darstellt.
02.02.2024 | 11:00-12:30
Weiße Ware auf dem Wertstoffhof annehmen und verladen
08.02.2024 | 11:00-12:30
Inklusion am Wertstoffhof
16.02.2024 | 11:00-12:30
Der Intelligente Wertstoffhof
23.02.2024 | 11:00-12:30
Was alles vermag die Kundenkarte für den Wertstoffhof?
08.03.2024 | 11:00-12:30
Der Kommunalservice Jena erfasst Altholz auf den Wertstoffhöfen getrennt von AI bis A IV.
15.03.2024 | 11:00-12:30
Kompost vom Wertstoffhof

Jetzt den Themennetzwerken beitreten