
Informativ. Interessant. Interaktiv. Inspirierend.
Ihre Vorteile als Mitglied
Eine Auswahl unserer Themennetzwerke

Wertstoffhöfe
Wertstoffhöfe sind systemrelevant. Zurzeit stoßen sie aber zunehmend an Kapazitätsgrenzen.
Wertstoffhöfe sind bei der Erfassung von Wertstoffen, Grünschnitt und Restabfall unverzichtbar und sorgen dafür, dass möglichst viel verwertet wird. Die Ansprüche an moderne Wertstoffhöfe sind hoch. Sie sollen attraktive Orte der Kreislaufwirtschaft sein. Diesen Anspruch einzulösen setzt Investitionen beim Personal, der Infrastruktur und den digitalen Werkzeugen voraus.
Digitalisierung 4.0
Digitalisierung ist ein Megatrend, der immer mehr Fahrt aufnimmt. Für die einen ist es Basis künftigen Erfolges und für andere aus unterschiedlichen Erwägungen heraus bedenklich. Hier erhalten Sie einen Überblick, worauf es in Zeiten von schnellen Veränderungen wirklich ankommt. Welche Konzepte sind sinnvoll und wo drohen Irrwege? Das Themennetzwerk hinterfragt, analysiert Trends und gibt Impulse.
Unsere Webinare zum Thema Digitalisierung finden immer montags von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr statt.

Webinarkalender
Datum | Uhrzeit | Webinar |
---|---|---|
12.09.2025 | 08:30 – 10:00 | Aktuelle Urteile im Winterdienst |
18.09.2025 | 08:30 – 10:00 | Der Waschkombi leert und reinigt Biotonnen |
19.09.2025 | 11:00 – 12:30 | Orientierung und Beschilderung auf dem Wertstoffhof |
23.09.2025 | 14:30 – 16:00 | Die Circular Economy im kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement |
24.09.2025 | 11:00 – 12:30 | Die Fuhrparkstrategie neu ausrichten und dabei Fördermöglichkeiten nutzen |
25.09.2025 | 08:30 – 10:00 | Einsatz von Müllschleusen im gebührenrelevanten Satzungsbetrieb |
26.09.2025 | 08:30 – 10:00 | So funktioniert Gruppenarbeit in der Straßenreinigung: Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungen |
30.09.2025 | 14:30 – 16:00 | Kleidertauschbörse: Gemeinschaftlich handeln, nachhaltig denken! |
01.10.2025 | 11:00 – 12:30 | Mautpflicht für Kommunalbetriebe |
01.10.2025 | 08:30 – 10:00 | A Trennsetterin: Abfall ist kein Müll! |