Tagesanzeiger

Am 13. September findet der RhineCleanUp-Day und am 20. September 2025 der World CleanUp Day statt. Bei solchen CleanUps organisieren sich überregional verschiedene Organisationen und Gruppen zu gemeinsamen Müllsammelaktionen.

 Lörrach, 15.07.2025

Für weniger Plastik im Bioabfall und mehr Kreislaufwirtschaft

Mit der neuen EU-Verpackungsverordnung (PPWR) erkennt die EU die Rolle industriell kompostierbarer Kunststoffe für bestimmte Verpackungsanwendungen an, um die getrennte Sammlung von Bioabfällen zu verbessern und Einträge von Mikroplastik zu reduzieren.

 Berlin, 15.07.2025

Green Planet Energy hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Jahresüberschuss von 3,32 Millionen Euro abgeschlossen. Zudem gewann die Genossenschaft rund 8.000 neue Mitglieder.

 Hamburg, 14.07.2025

Offizieller Start für die nächste Ausbaustufe im Verkehrsvertrag Westmecklenburg II – Land fördert zentrale Infrastrukturmaßnahme in Parchim

 Parchim, 14.07.2025

Mehr Reinigungen und Leerungen an Containerstandorten

Ab dieser Woche nimmt ein zusätzliches Team seine Arbeit auf, um die Reinigungs- und Leerungsfrequenz an Standorten der öffentlichen Altpapiercontainer zu erhöhen. Das auf 18 Monate angelegte Pilotprojekt soll die Sauberkeit erhöhen und illegalen Müllablagerungen entgegenwirken.

 Bonn, 14.07.2025

Landkreis Grafschaft Bentheim führt vergünstigtes Deutschlandticket ein

In der Grafschaft Bentheim steht ein neues ÖPNV-Ticket für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende in den Startlöchern: Ab Freitag, 01. August 2025, ist das Schüler-Azubi-Ticket zum Einführungspreis von 30 Euro pro Monat erhältlich.

 Nordhorn, 14.07.2025
Neues Schüler-Azubi-Ticket: - Image

Hilfe für gestresste Stadtbäume: Im Rahmen der Kampagne "Münster schenkt aus" bittet die Stadt Bürgerinnen und Bürger wieder um Unterstützung bei der Bewässerung von Straßenbäumen.

 Münster, 14.07.2025
Foto: Stadt Münster

Nach der Belebung der deutschen Wirtschaft zu Jahresbeginn zeichnet sich im zweiten Quartal eine schwächere Dynamik ab. Trotz aufgehellter Geschäftserwartungen bleiben Industrieproduktion und Auftragseingänge volatil.

 Berlin, 14.07.2025

Maßnahmen Auf der Schanz überzeugen Jury

Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und zur Reduzierung der sogenannten Elterntaxis, wurden im Sommer 2024 an der Grundschule Auf der Schanz umfangreiche Maßnahmen geplant und umgesetzt. Unter anderem wurden die Bushaltestellen umgebaut, Fußgängerüberwege („Zebrastreifen“) errichtet bzw. Bestehende aufgewertet, Elternhaltestellen eingerichtet und Poller montiert.

 Ingolstadt, 14.07.2025

Auf den ersten Blick erscheint das Kleingewässer in Wilsum in der Niedergrafschaft unscheinbar; es ist umringt von Bäumen und Sträuchern.

 Nordhorn, 14.07.2025
Foto: ÖGE