Trockenheit und Hitze lassen gesunde Bäume Äste abwerfen

Vorsicht unter Bäumen. Die extremen Wetterbedingungen lassen auch gesunde Bäume ganze Äste abwerfen.
Vorsicht unter Bäumen. Die extremen Wetterbedingungen lassen auch gesunde Bäume ganze Äste abwerfen.

Die große Hitze und vor allem die lang andauernde Trockenheit macht überall den Bäumen – so auch in Gütersloh - weiterhin zu schaffen.

Gesunde Bäume werfen ganze Äste ab, um Wasser zu sparen. Dies kann zur Gefahr für alle werden, die sich unter Bäumen aufhalten oder für Autos, die unter Bäumen abgestellt sind.


Voller Zugriff auf den Tagesanzeiger – Registrieren Sie sich jetzt kostenlos!

Um den vollständigen Artikel im Tagesanzeiger zu lesen, melden Sie sich bitte in Ihrem Themennetzwerke®-Konto an. Die Registrierung bei Themennetzwerke® ist kostenlos und ermöglicht Ihnen den vollständigen Zugang zum Tagesanzeiger und vielem mehr.

Falls Sie den Tagesanzeiger bereits auf kommunalwirtschaft.eu abonniert hatten und davor keinen Themennetzwerke® Account registriert hatten, dann klicken Sie auf den folgenden Link, um Ihr Passwort zu Ihrer bereits registrierten E-Mail-Adresse hinzuzufügen: Passwort für kommunalwirtschaft.eu Abonnenten hinzufügen

Jetzt einloggen Kostenlos registrieren

„Bei den Bäumen, die ganze Äste abgeworfen haben, gab es keinerlei Anzeichen, dass der Baum schwächelt“, sagt Bernd Winkler, Leiter des städtischen Fachbereichs Grünflächen. Jeder Stadtbaum werde mindestens einmal im Jahr von den Baumkontrolleuren der Stadt nach einem festen Plan überprüft. Zudem gibt das Baumkataster einen genauen und ausführlichen Überblick über den Zustand der einzelnen Bäume.

Die extremen Wetterverhältnisse machen es den Bäumen jedoch schwer. Einige werfen ihr Laub ab, um Wasser zu sparen, das ansonsten über die Blätter verdunstet, andere werfen aus diesem Grund ganze Äste ab – was natürlich weitaus gravierender ist. Zudem lassen die heißen Temperaturen und die anhaltende Trockenheit den Grundwasserspiegel sinken. Auch das macht dem Gütersloher Stadtgrün zu schaffen. Der typische Gütersloher Boden tut sein Übriges: „Wir haben hier in Gütersloh einen sandigen Boden. Das macht es für die Bäume noch schwerer das Wasser zu speichern“, erklärt Winkler.

Rein äußerlich sei nicht zu erkennen, ob oder wann ein Baum einen Ast abwerfe und zur Gefahrenquelle werde so Winkler. Das mache die momentane Situation schwer einschätzbar: „Man muss ganz klar sagen: Es gibt momentan ein Risiko, wenn man sich unter Bäumen aufhält“, sagt Winkler.

Stadt Gütersloh direkter Link zum Artikel