Tagesanzeiger - Kreislaufwirtschaft

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Tüten-Cent als dreistes Greenwashing

Seit Anfang des Jahres verlangt Kaufland einen Cent pro dünne Einweg-Plastiktüte für Obst und Gemüse. Die Bepreisung begründet der Lebensmitteleinzelhändler damit, seine Kundinnen und Kunden für einen bewussteren Verbrauch von Einweg-Plastik zu sensibilisieren.

 Berlin, 11.01.2025

Der erste Schnee ist gefallen, aber nicht nur auf den Straßen kann das zu Problemen führen. Frostige Nächte führen leicht zu angefrorenem Abfall, der trotz sorgfältiger Leerung durch die Müllwerker*innen in der Tonne zurückbleiben kann.

 Recklinghausen, 11.01.2025

An kalten, klaren Tagen können Bonnerinnen und Bonner große Dampffahnen über dem 98 Meter hohen Schornstein der Müllverwertungsanlage (MVA) beobachten. An anderen Tagen, wenn es bewölkt und milder ist, scheint hingegen nichts aus dem Schornstein zu kommen. Doch bedeutet das, dass die Anlage an diesen Tagen stillsteht?

 Bonn, 11.01.2025
(Foto: MVA von außen beleuchtet / SWB)

Stadtweite Frühjahrsputzaktion vom 21. bis 27. März

Münster (SMS) Ab sofort und bis zum 21. Februar können sich alle Interessierten bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (awm) unter awm.muenster.de/sauberms für die stadtweite Frühjahrsputzaktion „Sauberes Münster“ anmelden. Wer keine Möglichkeit zur Online-Anmeldung hat, kann sich alternativ unter der Telefonnummer 02 51/60 52 55 bei Projektleiterin Tina Mai melden.

 Münster, 08.01.2025

Seit dem Jahreswechsel gibt es eine neue Regelung bei der Mülltrennung. Aufgrund der neuen gesetzlichen Pflicht zur getrennten Sammlung von Alttextilien gemäß EU-Abfallrahmenrichtlinie und Kreislaufwirtschaftsgesetz dürfen Altkleider seit dem 1. Januar 2025 nur noch in Ausnahmefällen über die Restmülltonne entsorgt werden.

 Hamm, 07.01.2025

Auch Kinderprinzenpaare und Tanzgruppen aus Engelskirchen und Lindlar sind dabei und freuen sich auf den Start in die Karnevalssession.

KG NÄRRISCHE OBERBERGER E.V. ENGELSKIRCHEN und KG Rot-Weiß Lindlar e.V. engagieren sich zusammen mit dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband für Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit.

 Engelskirchen, 06.01.2025

Deutsche Umwelthilfe deckt neue Verstöße großer Gastronomieketten auf

  • Neue DUH-Tests bei Burger King, Kentucky Fried Chicken, Nordsee und Vapiano belegen weiterhin Verstöße und mangelhafte Umsetzung des Mehrwegangebots – DUH kündigt rechtliche Schritte an
 Berlin, 03.01.2025

Der Ennepe-Ruhr-Kreis und die neun Städte sind der Informations- und Bioabfall-Kampagne #wirfuerbio beigetreten. Ziel ist es, die Qualität des Bioabfalls zu steigern und hierzu Störstoffe - insbesondere Plastik - aus den Biotonnen fernzuhalten.

 Schwelm, 03.01.2025

Keine Änderung für Bürger:innen durch neue Regelungen ab 2025

Mit Beginn des neuen Jahres gelten seit dem 1. Januar 2025 neue Regelungen für die Entsorgung alter Textilien und Stoffe.

 Arnsberg, 03.01.2025

Die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH (AWB) hatte zum Jahresanfang viel zu tun, obwohl die Müllmenge rückläufig ist: Weniger als 80 Tonnen Silvestermüll wurden eingesammelt, im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl um mehr als 20 Tonnen.

 Köln, 03.01.2025