Tagesanzeiger - Stadtbildpflege, Stadtreinigung und Winterdienst
Am 21. und 22. März fand bereits zum 20. Mal die saarland picobello Müll-Sammelaktion, der „Frühjahrsputz für die Umwelt“, statt. Landesweit wurden in allen 52 saarländischen Städten und Gemeinden z.B. Grünflächen und Spielplätze, KiTa- und Schulwege, Straßenränder und Waldwege sowie Gewässerränder von „wildem Müll“ befreit.
Die Wetteraussichten sind gut: Nach den aktuellen Vorhersagen kann der Wupperputz am 22. März wie geplant starten. Bei der großen gemeinschaftlichen Putzaktion soll wieder mit vielen Freiwilligen an der Wupper klar Schiff gemacht werden.
Das Kö-Gärtchen blüht in Weiß, Violett und zartem Rosa, die Kö-Bänke und Abfallbehälter wurden aufbereitet, Leuchten gereinigt und Graffitis entfernt
Die Landeshauptstadt Düsseldorf führt aktuell den Frühjahrsputz auf der Königsallee durch.

Insgesamt über 17.500 Braunschweigerinnen und Braunschweiger haben sich in diesem Jahr am Stadtputz beteiligt. Am heutigen Samstag, 22. März, sammelten Vereine, Kollegen, Familien und Freunde im Stadtgebiet schätzungsweise rund 30 Tonnen Abfall.
- 19. Frühjahrsputz erzielt neuen Rekord
- Abschlussfest mit zahlreichen Sammelnden auf dem Stephansplatz
- Plogging begeistert Familien und Sportlerinnen und Sportler
- Südstadt gewinnt Wette
- Fotowettbewerb mit attraktiven Preisen läuft noch bis 31. März
Zwölf Gütersloher Schulen engagieren sich beim „Schulputz“ für die Umwelt.
Chipstüten, Kaffeebecher, Vapes und sogar einzelne Kleidungsstücke – beim diesjährigen Schulputz kamen die Schülerinnen und Schüler aus dem Staunen nicht heraus.

Rund 16.000 Münsteranerinnen und Münsteraner engagieren sich in der Aktionswoche für Stadtsauberkeit
Mit rund 16.000 Teilnehmenden stellt die von den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (awm) organisierte Aktionswoche "Sauberes Münster" einen neuen Rekord auf. "Das sind noch einmal über 800 Menschen mehr als im vergangenen Jahr.

4 Klassen mit rund 80 Teilnehmenden räumen gemeinsam mit dem Dezernenten Dr. Axel von der Ohe auf
Jährlich engagieren sich rund 7.000 Stuttgarterinnen und Stuttgarter an der Aktion „Let’s putz“. Zum Auftakt der Abfallsammelaktion am 15. März unterstützten OB Nopper und Ordnungsbürgermeister Maier in der Stuttgarter Innenstadt die professionellen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.

- „Hannover ist putzmunter“ geht in die 19. Runde
- Profis von Hannover 96 sammeln gemeinsam mit Beschäftigten von Xylem Müll bereits am 17. März