Tagesanzeiger - Wasser- und Abwasserwirtschaft

Kommunalabwasserrichtlinie

Klage der pharmazeutischen und kosmetischen Industrie gegen Kommunalabwasserrichtlinie vor dem Gericht der Europäischen Union.

 Berlin, 12.07.2025

Der Anschlussgrad der sächsischen Bevölkerung an öffentliche Abwasserbehandlungsanlagen ist in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Ende 2023 waren 92 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner im Freistaat an zentrale abwassertechnische Systeme angeschlossen, im Jahr 1990 lag der Anteil bei 56 Prozent.

 Dresden, 09.07.2025

Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle Verbrauch ist – und das in einem leicht verständlichen Ampelsystem.

 Potsdam, 09.07.2025

Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen — Kleine Anfrage — hib 286/2025

 Berlin, 08.07.2025

Renaturierungsmaßnahmen der Stadt Herne und der Emschergenossenschaft ermöglichen Besiedelung des Ostbachs mit der regional vormals ausgestorbenen Tierart

Der im Zuge der Verschmutzung der Emscher hierzulande ausgestorbene Edelkrebs ist wieder zurück im Emscher-System! Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft, haben nun einige Exemplare im Ostbach ausgesetzt.

 Herne, 04.07.2025
© Bande für Gestaltung/EGLV

Die anhaltende Trockenheit macht sich auch in der Trinkwasserversorgung bemerkbar – doch Bayreuth ist gut vorbereitet: Dank eines breit aufgestellten Gewinnungsstrategie ist die Versorgung gesichert. Die Stadtwerke Bayreuth rufen dennoch zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf.

 Bayreuth, 04.07.2025
Trotz Hitze stabil: So sichern die Stadtwerke die Wasserversorgung - Image

Bezirksregierung Arnsberg bittet um sparsamen Umgang mit Wasser aus Flüssen und Bächen

Die Bezirksregierung Arnsberg appelliert an die Bevölkerung möglichst wenig Wasser aus den Flüssen und Bächen zu nehmen, um die Gewässer und deren Tier- und Pflanzenwelt zu schützen.

 Arnsberg, 04.07.2025
Foto: Jörg Drewenskus, Bezirksregierung Ansberg

Jedes Jahr vergibt das Branchenmagazin „Zeitschrift für Kommunalwirtschaft“ (ZfK) gemeinsam mit der Akademie des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU Akademie) und des Stadtwerke-Verbunds Trianel den „Stadtwerke Award“ für besonders innovative Projekte der öffentlichen Daseinsvorsorge. In diesem Jahr gehören zu den sechs Nominierten auch die Wuppertaler Stadtwerke.

 Wuppertal, 02.07.2025

Bis einschließlich Dezember 2050

Die Trinkwasserversorgung der Stadt Freiburg ist für die nächsten Jahrzehnte gesichert: Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat der badenovaNETZE GmbH die Fortführung der Grundwasserentnahme am Wasserwerk Hausen an der Möhlin bis einschließlich Dezember 2050 genehmigt.

 Freiburg, 02.07.2025

Wassergebrauch in bevorstehender Hitzewelle:

Deutschland steht eine Hitzewoche mit Temperaturen über 30 Grad bevor – das stellt auch die öffentliche Wasserversorgung vor besondere Herausforderungen.

 Berlin, 30.06.2025