Tagesanzeiger
Deutsche Umwelthilfe fordert Partikelabscheider-Pflicht für bestehende und neu installierte Holzöfen
- DUH-Messungen zeigen: Hohe Luftverschmutzung in Wohngebieten trotz 15-jährigem Bestehen der Verordnung zu Emissionen aus Holzöfen und anderen Kleinfeuerungsanlagen
- Massive Gesundheitsgefahr: Holzöfen und Holzheizungskessel stoßen deutschlandweit mehr Feinstaub aus als der Straßenverkehr
- DUH fordert Einführung einer umfassenden Partikelabscheider-Pflicht für alle Holzöfen
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) führt eine neue Ansage ein, die für mehr Rücksichtnahme im öffentlichen Nahverkehr wirbt. Sie lautet: „Liebe Fahrgäste, hier im Fahrzeug gilt: Lautsprecher aus – Kopfhörer an. Damit alle nur das hören, was sie hören möchten. Danke. Please use your headphones. Thank you.“
Das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium unterstützt das Projekt „YouBees – Junge Bienen für Hessen" mit 234.000 Euro
Das Projekt „YouBees – Junge Bienen für Hessen“ verstärkt die Zusammenarbeit zwischen Landwirten und Imkern – und kann sich nun über eine weitere Förderung freuen.

Zu den Koalitionsverhandlungen: Ohne Reformen kein Wachstum
Union und SPD verhandeln zurzeit ihren Koalitionsvertrag. Hierzu sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann:
Die Europäische Kommission ist zu dem Schluss gelangt, dass der Ausgleich, den die deutschen Bundesländer Berlin und Brandenburg der Deutschen Bahn Regio AG (im Folgenden „DB Regio“) für die Erbringung regionaler Schienenpersonenverkehrsdienste im Zeitraum 2002-2012 gewährt haben, mit den EU-Beihilfevorschriften vereinbar ist.
Die Europäische Kommission hat eine mit 5 Milliarden Euro ausgestattete deutsche Regelung nach den EU-Beihilfevorschriften geprüft und genehmigt. Mit der Regelung sollen Unternehmen, die dem Emissionshandelssystem der EU („EU-EHS“) unterliegen, bei der Dekarbonisierung ihrer Produktionsprozesse unterstützt werden. Sie trägt zur Verwirklichung der Energie- und Klimaziele Deutschlands sowie der EU-Ziele für nachhaltigen Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit bei.
Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam und der Hersteller Stadler Rail haben heute die erste neue TRAMLINK-Straßenbahn für Potsdam den Vertreterinnen und Vertretern der Landeshauptstadt vorgestellt. Dies ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Alltagsbetrieb.
Es ist kaum zu fassen, aber die Bonner U-Bahn feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag! Am 22. März 1975 wurde mit der ersten unterirdischen Stadtbahnlinie ein echtes Stück Bonner ÖPNV-Geschichte geschrieben.

„Effektiver Klimaschutz braucht eine gute Informationsbasis: Nur wer seine Verbrauchsdaten und Emissionen kennt, kann diese auch wirksam verbessern“, erklärte Landrat Dr. Jürgen Ludwig bei der Vorstellung der aktuellen Treibhausgasbilanz für den Landkreis Ansbach.

Die finanziellen Interessen der EU sind bei vereinfachten Zollverfahren nur unzureichend geschützt
Im Zuge dieser Prüfung untersuchte der Hof, ob die finanziellen Interessen der EU und der Binnenmarkt bei der Anwendung vereinfachter Zollverfahren bei der Einfuhr wirksam vor Mehrwertsteuerbetrug geschützt werden.