Tagesanzeiger

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen erklärte 1993 den 22. März zum Weltwassertag. Als jährlicher Gedenktag der Vereinten Nationen stellt er die Bedeutung von Süßwasser für die Menschheit heraus und sensibilisiert insbesondere für die rund 2,2 Milliarden Menschen, die keinen Zugang zu sauberem Wasser haben.

 Frankfurt, 23.03.2025

Rheinwasser-Untersuchungsstation Mainz/Wiesbaden öffnet ihre Türen

Zum Weltwassertag der Vereinten Nationen laden das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) und das Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz (LfU) zum Tag der offenen Tür in der gemeinsam betriebenen Rheinwasser-Untersuchungsstation am Adenauer Ufer 10 in Mainz ein.

 Wiesbaden/Mainz, 23.03.2025

Der Bundesrat hat sich zu den amerikanischen Strafzöllen bei Stahl- und Aluminiumimporten mit einer Entschließung geäußert und fordert europaweit abgestimmte Maßnahmen.

 Berlin, 23.03.2025

Die Wetteraussichten sind gut: Nach den aktuellen Vorhersagen kann der Wupperputz am 22. März wie geplant starten. Bei der großen gemeinschaftlichen Putzaktion soll wieder mit vielen Freiwilligen an der Wupper klar Schiff gemacht werden.

 Wuppertal, 23.03.2025

Tag des Gesundheitsamtes beleuchtet eine der größten globalen Herausforderungen

Der Klimawandel bringt neue gesundheitliche Herausforderungen auch für die Menschen in Wuppertal mit sich. Anlässlich des „Tages des Gesundheitsamts“ stellt das Gesundheitsamt Wuppertal die wachsende Bedeutung des Klimawandels für die öffentliche Gesundheit in den Fokus.

 Wuppertal, 23.03.2025

Nach erfolgreichem Abschluss der Maßnahmen bei fünf Bächen können nun fünf weitere Gewässer aufgenommen werden

Das Programm „100 Wilde Bäche für Hessen“ unterstützt die teilnehmenden Kommunen bei der ökologischen Aufwertung von 100 ausgewählten hessischen Fließgewässern.

 Wiesbaden, 23.03.2025

Unter dem Motto "Respekt ist, was uns verbindet!" starten die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) anlässlich des internationalen Tags gegen Rassismus (21. März 2025) eine umfassende Respektkampagne. Ziel der Initiative ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld zu fördern und das Bewusstsein für ein respektvolles Miteinander zu stärken.

 Wuppertal, 23.03.2025

Zum Weltwassertag am 22. März, der in diesem Jahr unter dem Motto „Glacier Preservation“ (Erhalt der Gletscher) steht, rückt die Bedeutung von sauberem Trinkwasser in den Fokus. In Wuppertal ist die Versorgung mit hochwertigem Trinkwasser gesichert – es stammt aus regionalen Wasserwerken und wird streng kontrolliert.

 Wuppertal, 23.03.2025

Klimaschutzministerium fördert Machbarkeitsstudie der VG Schweich zur künftigen Wärmeversorgung des Erlebnisbades Schweich mit rund 12.300 Euro

„Unsere Kommunen nehmen bei der dringend notwendigen Energiewende eine Schlüsselrolle ein. Auf lokaler Ebene wird geplant, genehmigt und umgesetzt. Hier an der Basis finden die Diskussionen mit den Bürgerinnen und Bürgern statt.

 Mainz, 23.03.2025
© MKUEM

Anlässlich des Internationalen Tages des Wassers am 22. März erklärt Umweltminister Georg-Ludwig von Breitenbuch: »Wasser ist Leben und eine der wertvollsten Ressourcen, die wir haben, sie ist Grundlage des Lebens auf unserer Erde.

 Dresden, 23.03.2025